Sieg und Niederlage
Die beiden Mannschaften des SK Spiez traten gemeinsam in Spiez an, das erste Team aber als Auswärtsmannschaft, da Bümpliz kein Lokal zur Verfügung hatte. Die Ausgangslage war klar. Gegen das punktelose Schlusslicht musste ein Sieg her, ansonsten der Fall ans Tabellenende drohte und der Abstiegskampf bedrohliche Ausmasse annehmen würde. Die Partien waren aber fast alle nur von kurzer Dauer. Am ersten Brett konnte sich Ruedi Thomann nach einer ausgeglichenen Eröffnungsphase langsam Vorteile erspielen, die er dann in einen überzeugenden Sieg umwandelte. Peter Nyffeler machte einen Eröffungsfehler, der aber von seinem Gegner nicht bestraft wurde. Auch er konnte rasch seine Stellung verbessern und einen entscheidenden Angriff auf den König lancieren, der seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Und Hannelore Svendsen am vierten Brett spielend hatte ebenfalls keine Mühe ihren Gegner zu bezwingen. Im Duell der Mannschaftsleiter konnte sich Peter Trachsel einen gefährlichen Freibauern schaffen, die Verwertung des Vorteils gelang ihm aber nicht, sodass diese Partie unentschieden ausging. Mit dem klaren Sieg konnte sich Spiez 1 in die erste Tabellenhälfte hieven, der Blick muss aber weiterhin auf die hinteren Ränge gelegt werden, sind doch die Mannschaften sehr eng beieinander.
Das zweite Spiezer Team hatte die Hoffnung endlich einen Match 4 gegen 4 zu spielen, in letzter Minute erkrankte aber Sam Sidler, sodass die Spiezer wiederum mit einem 0:1 Handicap starten mussten. Am ersten Brett konnte sich der aufstrebende Benjamin Maurer mit dem Morra Gambit nicht durchsetzen und musste seinem Gegner ein Remis zugestehen. Maurin Isler am zweiten Brett hatte lange eine ausgeglichene Partie, geriet dann aber zunehmend unter Druck und übersah dann einen Mattangriff seiner Gegnerin. Am dritten Brett spielte Klaus Aegerter solid, ohne grosse Zugeständnisse an seinen Gegner, der nach einem schlechten Damenzug die Nerven verlor und einen Turm gegen zwei Bauern opferte, kurz danach aber in einer hoffnungslosen Stellung aufgab.