, Aegerter Klaus

Eine Runde für Spiez!

Mit dem 3:1 Sieg gegen das unmittelbar vor Spiez liegende Kirchberg konnten sich die Oberländer in der Tabelle wieder in die erste Hälfte schieben. Weil zugleich die hinter den Spiezer liegenden Teams verloren, hat sich die Situation im Kampf gegen den Abstieg verbessert. Noch immer kann aber mehr als die Hälfte der Liga absteigen!

Im Kampf gegen Kirchberg profitierten die Einheimischen davon, dass die Gegner nur mit drei Spielern anreisten. So lagen die Spiezer schon bei Beginn 1:0 vorne. Peter Nyffeler musste sich auch in diesem Spiel einem etwas schwächer eingeschätzten Spieler beugen. Dafür konnte Stephan Bachofner seinen Aufwärtstrend fortsetzen und einen wichtigen Erfolg gegen einen etwa gleich starken Gegner verbuchen. Erwartet werden konnte dagegen der Sieg von Ruedi Thomann gegen einen klar schwächeren Gegner. Ein wichtiger Erfolg, der hoffentlich den Ligaerhalt sichern hilft.

Auch die zweite Mannschaft konnte punkten. Gegen das besser platzierte Bern 5, das aus lauter neu in den Schachsport eingestiegener Spieler bestand, konnte ein 2:2 Unentschieden erreicht werden. Für die beiden Siege waren die routinierten Hannelore Svendsen und Samuel Sidler mit Weiss verantwortlich. Die beiden Schwarzspieler, Benjamin Maurer und Maurin Isler, mussten sich den Bernern geschlagen werden. Der Punktegewinn genügte aber, um die rote Laterne abzugeben und auf den 5. Rang zu klettern. Allerdings sind alle vier letztplatzierten Mannschaften punktegleich und Spiez führt das Quartett mit den besten Einzelpunkten an.